• Zum Hauptinhalt springen
  • Zum Footer springen
  • Deutsch - de
  • English - en

    SyNergy - Mu...

    • Über uns
      • Über uns
      • Maßnahmen
      • Mitglieder
      • Cluster Management
      • PhD und Postdoc-Vertreter
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Internationale Kooperationspartner
      • Timeline
      • Pressekit
      • Kontakt
    • Aktuelles
      • News
      • Veranstaltungen
      • Presseecho
      • Stellenausschreibungen
    • Forschung
      • Publikationen
      • Unser Forschungsschwerpunkt
      • Technology Hubs
      • "Research Spotlight"
      • Management von Forschungsdaten
      • Sustainability Initiative
      • Verhaltenskodex
    • Wissenschaft & Gesellschaft
      • Für Schulen und Schüler
      • Öffentliche Veranstaltungen
      • Podcasts
      • Videos
    • Support für Diversity & Equity
      • Newcomer Center
      • Gender Equality Program
      • Early Career Investigator Programm
    1. Home
    2. Aktuelles
    3. News
    4. SynNeurGe-Forschungskriterien: Eine neue biologische Klassifikation der Parkinson-Krankheit
    News | 24.01.2024 | Pressemeldung

    SynNeurGe-Forschungskriterien: Eine neue biologische Klassifikation der Parkinson-Krankheit

    In einer aktuellen Publikation der renommierten Zeitschrift „Lancet Neurology“ schlägt SyNergy-Mitglied Günter Höglinger, gemeinsam mit dendeutschen Parkinson-Forscherinnen und Forscher Daniela Berg, Christine Klein, Tiago Outeiro und andere internationale Autorinnen und Autoren eine biologisch-basierte, dreiteilige Klassifikation für die Parkinson-Krankheit vor – denn die bisherige klinische Einteilung wird dem heutigen Wissen über die komplexen Pathomechanismen und die biologische Heterogenität nicht mehr gerecht. Gerade für die Entwicklung krankheitsmodifizierender bzw. kausaler Therapien sei nach Ansicht des Autorenteams eine exakte Klassifizierung und Stratifizierung essenziell.
    The Lancet
    Coverbild der Ausgabe THE LANCET Neurology - Februar 2024

    „Der aktuelle Forschungsvorschlag ist der erste Schritt in einem entscheidenden Prozess, um die Parkinson-Forschung von einem rein klinischen Ansatz hin zu einem biologischen Ansatz zu bewegen – was die Hoffnung auf die Entwicklung von krankheitsmodifizierenden Therapien weiter stärkt“, erläutert Prof. Höglinger, Direktor der Neurologischen Klinik und Poliklinik am LMU Klinikum München. Wie der Experte allerdings betont, werden diese Kriterien vorerst ausschließlich für die Forschung vorgeschlagen.

    • Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung auf der Webseite der Deutschen Gesellschaft für Neurologie

    Teilnehmende Universitäten
     LMU logo in white
     TUM logo in white
    Partnerinstitute
     Logo DZNE in white
    Helmholtz Munich logo in white 
     Logo Max Planck Gesellschaft 

    SyNergy wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen der deutschen Exzellenzstrategie gefördert (EXC 2145 SyNergy - ID 390857198). Die Exzellenzstrategie fördert herausragende Forschung an deutschen Universitäten. 

    Kontakt

    Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy)

    Feodor-Lynen-Str. 17
    81377 Munich
    +49 (0)89 4400-46497
    yüubgybcјuip:xјhvfulyz-mi
    Anmeldung für Redakteure
    Impressum | Datenschutz