• Zum Hauptinhalt springen
  • Zum Footer springen
  • Deutsch - de
  • English - en

    SyNergy - Mu...

    • Über uns
      • Über uns
      • Maßnahmen
      • Mitglieder
      • Cluster Management
      • PhD und Postdoc-Vertreter
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Internationale Kooperationspartner
      • Timeline
      • Pressekit
      • Kontakt
    • Aktuelles
      • News
      • Veranstaltungen
      • Presseecho
      • Stellenausschreibungen
    • Forschung
      • Publikationen
      • Unser Forschungsschwerpunkt
      • Technology Hubs
      • "Research Spotlight"
      • Management von Forschungsdaten
      • Sustainability Initiative
      • Verhaltenskodex
    • Wissenschaft & Gesellschaft
      • Für Schulen und Schüler
      • Öffentliche Veranstaltungen
      • Podcasts
      • Videos
    • Support für Diversity & Equity
      • Newcomer Center
      • Gender Equality Program
      • Early Career Investigator Programm
    1. Home
    2. Aktuelles
    3. News
    4. Stammzellen: Schlüssel zur Zukunft der regenerativen Medizin
    News | 08.05.2025 | Nachrichten
    Interview

    Stammzellen: Schlüssel zur Zukunft der regenerativen Medizin

    Stammzellen verändern unser Verständnis davon, wie Krankheiten behandelt, geschädigtes Gewebe repariert und möglicherweise ganze Organe regeneriert werden können. Als Eckpfeiler der regenerativen Medizin bieten sie Hoffnung für bislang als unheilbar geltende Erkrankungen.
     Prof. Magdalena Götz
     Prof. Magdalena Götz

    In ihrem aktuellen Übersichtsartikel, veröffentlicht in Science, zeigen die Professorinnen Maria-Elena Torres-Padilla und Magdalena Götz, wie jahrzehntelange Forschung nun in konkrete Therapien mündet – von der Wiederherstellung des Sehvermögens und der Reparatur von Speicheldrüsen bis hin zur Reprogrammierung von Krebszellen, die sich gegen die Krankheit selbst richten. Diese Fortschritte ermöglichen nicht nur funktionelle Heilung, sondern leisten auch einen Beitrag zu gesundem Altern und einer längeren Lebensspanne.

    In diesem Interview berichten sie, was Stammzellen so besonders macht, welche Durchbrüche das Feld geprägt haben, und welche vielversprechenden Entwicklungen bevorstehen.

    • Lesen Sie das Interview auf der Website von Helmholtz München

    Teilnehmende Universitäten
     LMU logo in white
     TUM logo in white
    Partnerinstitute
     Logo DZNE in white
    Helmholtz Munich logo in white 
     Logo Max Planck Gesellschaft 

    SyNergy wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen der deutschen Exzellenzstrategie gefördert (EXC 2145 SyNergy - ID 390857198). Die Exzellenzstrategie fördert herausragende Forschung an deutschen Universitäten. 

    Kontakt

    Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy)

    Feodor-Lynen-Str. 17
    81377 Munich
    +49 (0)89 4400-46497
    yüubgybcјuipxјd_vfualyzemi
    Anmeldung für Redakteure
    Impressum | Datenschutz