News | 17.11.2020 | Pressemeldung
Neuronale Zellen: Bessere Reprogrammierung
Münchner Forscher können im Experiment Neurone aus Gliazellen gewinnen. Mit einem Trick läuft diese Umwandlung schneller und mit vierfach höherer Rate.
Neuronen (Nervenzellen) erfüllen wichtige Funktionen im Gehirn, zum Beispiel das Verarbeiten von Informationen. Bei vielen Erkrankungen des Gehirns, sei es durch Verletzung oder neurodegenerative Prozesse, sterben Neuronen ab. In der regenerativen Medizin sucht man deshalb nach Möglichkeiten, um Neuronen wiederherzustellen. Dabei gibt es drei Ansätze: die Transplantation, die Anregung von Stammzellen im Gehirn und die direkte Reprogrammierung von nicht-neuronalen Zelltypen in funktionale Neurone.