SyNergy-Mitglied Christian Haass und Michael Ewers haben einen Schutzfaktor gefunden, der den Ausbruch der Alzheimer Demenz möglicherweise verzögern kann.
Wissenschaftler am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und am Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD) am Klinikum der LMU haben herausgefunden, dass ein Protein namens TREM2 den Verlauf der Alzheimererkrankung positiv beeinflussen könnte. Wenn TREM2 im Gehirnwasser in höheren Konzentrationen vorhanden ist, haben Probanden in unterschiedlichen Stadien der Alzheimererkrankung eine bessere Prognose, wie die Leiter der Studie, Professor Christian Haass (LMU, DZNE) und Professor Michael Ewers (ISD, LMU) berichten. Diese Beobachtung liefert einen Ansatzpunkt für die Entwicklung neuer Therapieformen. Ihre Ergebnisse veröffentlichen die Wissenschaftler in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Science Translational Medicine.