de
  • Deutsch - de
  • English - en
  • Über uns
      Über uns
        Maßnahmen
          Mitglieder
            Cluster Management
              PhD und Postdoc-Vertreter
                Wissenschaftlicher Beirat
                  Internationale Kooperationspartner
                    Timeline
                      Pressekit
                        Kontakt
                      • Aktuelles
                          News
                            Veranstaltungen
                              Presseecho
                                Stellenausschreibungen
                              • Forschung
                                  Publikationen
                                    Unser Forschungsschwerpunkt
                                      Technology Hubs
                                        "Research Spotlight"
                                          Datenmanagement & -austausch
                                            Sustainability Initiative
                                              Verhaltenskodex
                                            • Wissenschaft & Gesellschaft
                                                Für Schulen und Schüler
                                                  Öffentliche Veranstaltungen
                                                    Podcasts
                                                      Videos
                                                    • Support für Diversity & Equity
                                                        Newcomer Center
                                                          Gender Equality Program
                                                            Early Career Investigator Programm
                                                          1. Home
                                                          2. Aktuelles
                                                          3. News
                                                          4. Hirnentwicklung: Extrazelluläre Vesikel steuern zelluläre Kommunikation
                                                          News | 26.09.2024 | News

                                                          Hirnentwicklung: Extrazelluläre Vesikel steuern zelluläre Kommunikation

                                                          Ein Team um Silvia Cappello zeigt, wie reifende Gehirnzellen sich über extrazelluläre Vesikel miteinander austauschen.
                                                           Silva Cappello
                                                           Ein Neuron mit den Vesikeln (rosa) auf der Membran (Nukleus in blau)

                                                          Extrazelluläre Vesikel sind winzige Bläschen, die von Zellen freigesetzt werden. Sie dienen als kleine Frachtschiffe, mit denen die Zellen Botenstoffe austauschen und so miteinander kommunizieren. Eine kürzlich im Fachmagazin Cell Reports erschienene Publikation konnte nun nachweisen, dass diese Form des zellulären Austauschs auch eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des Gehirns spielt. „Unsere Ergebnisse unterstreichen die zentrale Rolle von Vesikeln bei der interzellulären Signalübertragung während der Reifung des Gehirns und verdeutlichen ihr Potenzial als Vermittler komplexer zellulärer Interaktionen und als Ziele für künftige therapeutische Strategien“, sagt die Leiterin der Studie Dr. Silvia Cappello, Forschungsgruppenleiterin am Biomedizinischen Centrum der LMU und Mitglied im Exzellenzcluster SyNergy.

                                                          Das Team untersuchte extrazelluläre Vesikel in verschiedenen Modellsystemen, darunter neurale Vorläuferzellen, Neuronen, Astrozyten, Hirn-Organoide und strukturierte Sphäroide, die jeweils aus pluripotenten Stammzellen erzeugt wurden. So konnten die Forschenden verschiedene neue Erkenntnisse darüber gewinnen, wie die kleinen Transportbläschen die Hirnentwicklung beeinflussen.


                                                          Spezifische Kommunikation und dynamische Proteinzusammensetzung

                                                          Ein zentrales Ergebnis der Studie ist, dass extrazelluläre Vesikel eine spezialisierte Kommunikation zwischen verschiedenen Zelltypen ermöglichen. „Wir konnten zeigen, dass die Empfängerzellen mit Fracht aus unterschiedlichen Spenderzellen beliefert werden und dafür spezifische Aufnahmemuster besitzen“, erklärt Cappello. Dies weise darauf hin, dass die Vesikel gezielt den Austausch von Informationen zwischen den Zellen steuern.

                                                          Die Forschenden fanden außerdem heraus, dass die Zusammensetzung der Proteine in den Vesikeln sich während der Hirnentwicklung dynamisch verändert und von der Zellpopulation sowie der Hirnregion abhängt. „Das deutet darauf hin, dass die Biogenese der Vesikel streng reguliert und essenziell für ihre spezifischen Funktionen in den verschiedenen Zelltypen ist“, so Cappello. 


                                                          Transport bis in den Zellkern

                                                          Mit Hilfe hochauflösender Live-Imaging-Techniken konnte das Team darüber hinaus zeigen, dass Vesikel während der Zellteilung sogar in den Zellkern neuraler Vorläuferzellen eindringen. „Diese Entdeckung ist besonders aufregend, da sie darauf hindeutet, dass extrazelluläre Vesikel nicht nur im Zytoplasma, sondern auch auf Zellkern-Ebene entscheidende Prozesse steuern.“ Wie die Studie herausstellt, besteht die transportierte Fracht nicht nur aus Proteinen, sondern auch aus Transkriptionsfaktoren, wie zum Beispiel YAP1, die direkt in die Empfängerzellen übertragen werden und dort schnelle transkriptionelle Veränderungen auslösen. Ein besonders interessantes Beispiel ist der Transkriptionsfaktor YAP1, der auf diesem Wege in den Zellkern von Empfängerzellen transportiert wird und dort die Genexpression reguliert. „Diese Fähigkeit der extrazellulären Vesikel, spezifische molekulare Signale in den Zellkern zu übermitteln, eröffnet neue Perspektiven für das Verständnis komplexer zellulärer Interaktionen im Gehirn“, sagt Cappello.

                                                          Diese Erkenntnisse unterstreichen laut den Autoren die zentrale Rolle extrazellulärer Vesikel bei der Hirnentwicklung und könnten langfristig neue therapeutische Ansätze zur Behandlung neurologischer Erkrankungen ermöglichen.


                                                          Forero et al.; Cell Reports. DOI: 10.1016/j.celrep.2024.114755

                                                          • Lesen Sie die Nachricht auf der Website der LMU

                                                          Teilnehmende Universitäten
                                                           LMU logo in white
                                                           TUM logo in white
                                                          Partnerinstitute
                                                           Logo DZNE in white
                                                          Helmholtz Munich logo in white 
                                                           Logo Max Planck Gesellschaft 

                                                          SyNergy wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen der deutschen Exzellenzstrategie gefördert (EXC 2145 SyNergy - ID 390857198). Die Exzellenzstrategie fördert herausragende Forschung an deutschen Universitäten. 

                                                          Kontakt

                                                          Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy)

                                                          Feodor-Lynen-Str. 17
                                                          81377 Munich
                                                          +49 (0)89 4400-46497
                                                          yüubgSybcјYuipxјrvfulyzsmi
                                                          Redakteurs Login
                                                          Impressum | Datenschutz
                                                          de
                                                          • Deutsch - de
                                                          • English - en

                                                          SyNergy - Mu...

                                                          • Über uns
                                                            • Über uns
                                                            • Maßnahmen
                                                            • Mitglieder
                                                            • Cluster Management
                                                            • PhD und Postdoc-Vertreter
                                                            • Wissenschaftlicher Beirat
                                                            • Internationale Kooperationspartner
                                                            • Timeline
                                                            • Pressekit
                                                            • Kontakt
                                                          • Aktuelles
                                                            • News
                                                            • Veranstaltungen
                                                            • Presseecho
                                                            • Stellenausschreibungen
                                                          • Forschung
                                                            • Publikationen
                                                            • Unser Forschungsschwerpunkt
                                                            • Technology Hubs
                                                            • "Research Spotlight"
                                                            • Datenmanagement & -austausch
                                                            • Sustainability Initiative
                                                            • Verhaltenskodex
                                                          • Wissenschaft & Gesellschaft
                                                            • Für Schulen und Schüler
                                                            • Öffentliche Veranstaltungen
                                                            • Podcasts
                                                            • Videos
                                                          • Support für Diversity & Equity
                                                            • Newcomer Center
                                                            • Gender Equality Program
                                                            • Early Career Investigator Programm