News | 03.09.2020 | Pressemeldung
ERC Starting Grant for new SyNergy member Prof. Dr. Lena Burbulla
Bei der Parkinson-Krankheit, an der allein in Deutschland über 200.000 Menschen leiden, sterben die Zellen im Gehirn ab, die den Botenstoff Dopamin produzieren. Ohne Dopamin bleiben die Nervenimpulse aus, mit denen Bewegungen kontrolliert werden. An dopaminbildenden Nervenzellen, die sie mit einer speziellen Technologie aus Bindegewebszellen von Patienten zunächst zu induzierten pluripotenten Stammzellen reprogrammiert und dann zu Nervenzellen differenziert hatte, zeigte Burbulla, dass oxidativer Stress eine pathologische Kaskade in Gang setzt. Darunter leiden besonders die Mitochondrien, die Energieversorger der Zellen, und die Lysosomen, die normalerweise die Abfallentsorgung in den Zellen übernehmen. Es kommt verstärkt zu Ablagerungen von oxidiertem Dopamin, einem Hauptverursacher dieser Kaskade.