Was unterscheidet die neurale Stammzellnische von anderen Hirnregionen? Warum befinden sich neurale Stammzellen nur in diesen Nischen und nicht auch im Rest des Gehirns? Bislang war nicht bekannt, was den Nischen ihre besondere Funktion verleiht. Auch darüber, wie sich neue Nervenzellen in bestehende neuronale Netze im erwachsenen Gehirn integrieren können, war bisher wenig bekannt. Ein Vergleich des Proteoms der neuralen Stammzellnische und der Gehirnregion, in welche sich neu gebildete Nervenzellen integrieren, mit dem des restlichen Teils des Gehirns sollte daher Aufschluss über die Besonderheit der Nische geben – dem einzigen Ort, an dem Neurogenese im erwachsenen Säugetiergehirn möglich ist.
Zunächst erforschte SyNergy-Mitglied Magdalena Götz, Leiterin der Abteilung Physiologische Genomik am BioMedizinischen Centrum der LMU und des Instituts für Stammzellforschung am Helmholtz Zentrum München, zusammen mit ihrem Team das Proteom dieser besonderen Bereiche im Gehirn, also die Gesamtheit der dort vorhandenen Proteine.