de
  • Deutsch - de
  • English - en
  • Über uns
      Über uns
        Maßnahmen
          Mitglieder
            Cluster Management
              PhD und Postdoc-Vertreter
                Wissenschaftlicher Beirat
                  Internationale Kooperationspartner
                    Timeline
                      Pressekit
                        Kontakt
                      • Aktuelles
                          News
                            Veranstaltungen
                              Presseecho
                                Stellenausschreibungen
                              • Forschung
                                  Publikationen
                                    Unser Forschungsschwerpunkt
                                      Technology Hubs
                                        "Research Spotlight"
                                          Datenmanagement & -austausch
                                            Sustainability Initiative
                                              Verhaltenskodex
                                            • Wissenschaft & Gesellschaft
                                                Für Schulen und Schüler
                                                  Öffentliche Veranstaltungen
                                                    Podcasts
                                                      Videos
                                                    • Support für Diversity & Equity
                                                        Newcomer Center
                                                          Gender Equality Program
                                                            Early Career Investigator Programm
                                                          1. Home
                                                          2. Aktuelles
                                                          3. News
                                                          4. Atherosklerose-Forschung: Christian Weber erhält Reinhart Koselleck-Förderung der DFG
                                                          News | 17.07.2024 | Auszeichnung, Nachrichten

                                                          Atherosklerose-Forschung: Christian Weber erhält Reinhart Koselleck-Förderung der DFG

                                                          Der LMU-Mediziner wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die Erforschung eines neuen Signalwegs mit therapeutischem Potenzial unterstützt.
                                                          LMU
                                                          Christian Weber

                                                          Atherosklerose ist die wichtigste Ursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die weltweit die häufigste Todesursache darstellen. Ein Team um Professor Christian Weber vom Institut für Prophylaxe und Epidemiologie der Kreislaufkrankheiten (IPEK) am Klinikum der LMU konnte nachweisen, dass ein mikro-RNA-Schnipsel, der als miR-126-5p bezeichnet wird, vor Atherosklerose schützen kann, indem er im Zellkern das Enzym Caspase-3 hemmt, das den programmierten Zelltod auslöst. Damit haben die Forschenden eine völlig neue Funktion von mikro-RNAs aufgedeckt. Webers Vorhaben, die Wechselwirkungen zwischen Schlüsselkomponenten des neuen Signalwegs im Rahmen des Projekts „Beeinflussung nicht-kanonischer Funktionen von microRNAs in der Atherosklerose“ detailliert zu untersuchen, unterstützt die DFG nun mit einer Förderung in Höhe von rund 1.5 Millionen Euro.

                                                          Bisher ging man typischerweise davon aus, dass miRNAs im Zytoplasma agieren, wo sie zur Stilllegung von Genen beitragen, indem sie an Boten-RNA binden und die Umsetzung genetischer Informationen in Proteine blockieren. „Dass miR-126-5p im Zellkern direkt an ein Protein – das Enzym Caspase-3 – bindet, ist eine Entdeckung, die das Verständnis der miRNA-Funktionen erheblich erweitert und den von miRNAs in Gang gesetzten Mechanismen eine neue Ebene hinzufügt“, sagt Weber. Eine wichtige Rolle spielt in diesem neuen Signalweg das RNA-bindende Protein MEX3A, das die Bindung von miR-126-5p an das Enzym erleichtert.

                                                          Ziel des neuen interdisziplinären Projektes ist es, die zellspezifischen Funktionen von MEX3A in Bezug auf Atherosklerose zu charakterisieren und potenzielle therapeutische Optionen aufzudecken. Darüber hinaus wollen die Forschenden weitere miRNAs analysieren, die von MEX3A beeinflusst werden und die strukturellen Grundlagen der Wechselwirkungen aufklären. „Unser Projekt verspricht bahnbrechende Einblicke in ein unerforschtes Gebiet der Molekularbiologie und könnte neue selektive Therapeutika für die vaskuläre Medizin hervorbringen“, sagt Weber.

                                                          • Pressemeldung der LMU

                                                          Teilnehmende Universitäten
                                                           LMU logo in white
                                                           TUM logo in white
                                                          Partnerinstitute
                                                           Logo DZNE in white
                                                          Helmholtz Munich logo in white 
                                                           Logo Max Planck Gesellschaft 

                                                          SyNergy wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen der deutschen Exzellenzstrategie gefördert (EXC 2145 SyNergy - ID 390857198). Die Exzellenzstrategie fördert herausragende Forschung an deutschen Universitäten. 

                                                          Kontakt

                                                          Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy)

                                                          Feodor-Lynen-Str. 17
                                                          81377 Munich
                                                          +49 (0)89 4400-46497
                                                          yü;ubgybcјuiSpxјSGvfulyz-mi
                                                          Redakteurs Login
                                                          Impressum | Datenschutz
                                                          de
                                                          • Deutsch - de
                                                          • English - en

                                                          SyNergy - Mu...

                                                          • Über uns
                                                            • Über uns
                                                            • Maßnahmen
                                                            • Mitglieder
                                                            • Cluster Management
                                                            • PhD und Postdoc-Vertreter
                                                            • Wissenschaftlicher Beirat
                                                            • Internationale Kooperationspartner
                                                            • Timeline
                                                            • Pressekit
                                                            • Kontakt
                                                          • Aktuelles
                                                            • News
                                                            • Veranstaltungen
                                                            • Presseecho
                                                            • Stellenausschreibungen
                                                          • Forschung
                                                            • Publikationen
                                                            • Unser Forschungsschwerpunkt
                                                            • Technology Hubs
                                                            • "Research Spotlight"
                                                            • Datenmanagement & -austausch
                                                            • Sustainability Initiative
                                                            • Verhaltenskodex
                                                          • Wissenschaft & Gesellschaft
                                                            • Für Schulen und Schüler
                                                            • Öffentliche Veranstaltungen
                                                            • Podcasts
                                                            • Videos
                                                          • Support für Diversity & Equity
                                                            • Newcomer Center
                                                            • Gender Equality Program
                                                            • Early Career Investigator Programm