• Zum Hauptinhalt springen
  • Zum Footer springen
  • Deutsch - de
  • English - en

    SyNergy - Mu...

    • Über uns
      • Über uns
      • Maßnahmen
      • Mitglieder
      • Cluster Management
      • PhD und Postdoc-Vertreter
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Internationale Kooperationspartner
      • Timeline
      • Pressekit
      • Kontakt
    • Aktuelles
      • News
      • Veranstaltungen
      • Presseecho
      • Stellenausschreibungen
    • Forschung
      • Publikationen
      • Unser Forschungsschwerpunkt
      • Technology Hubs
      • "Research Spotlight"
      • Management von Forschungsdaten
      • Sustainability Initiative
      • Verhaltenskodex
    • Wissenschaft & Gesellschaft
      • Für Schulen und Schüler
      • Öffentliche Veranstaltungen
      • Podcasts
      • Videos
    • Support für Diversity & Equity
      • Newcomer Center
      • Gender Equality Program
      • Early Career Investigator Programm
    1. Home
    2. Aktuelles
    3. News
    4. Lysosomale Speicherkrankheiten: Ionenkanal als mögliche Zielstruktur für Therapien
    News | 11.08.2022 | Pressemeldung

    Lysosomale Speicherkrankheiten: Ionenkanal als mögliche Zielstruktur für Therapien

    Bei neurodegenerativen Erkrankungen reichern sich Abbauprodukte des Stoffwechsels in Zellen an. Die Modulation eines Ionenkanals könnte einen neuen Therapieansatz darstellen.

    Lysosomale Speicherkrankheiten sind angeborene Erkrankungen des Stoffwechsels. Sie lassen sich auf unterschiedliche Fehlfunktionen der Lysosomen zurückführen. Diese Organellen bauen zelleigene, aber auch zellfremde Bestandteile mithilfe von Enzymen ab. Krankheitsauslösende Genveränderungen führen zu Defekten bei Enzymen oder an Membranstrukturen der Lysosomen. Dadurch reichern sich biologische Makromoleküle erst in Zellen an, gelangen später jedoch in den gesamten Organismus. Es kommt zu lysosomalen Speicherkrankheiten mit neurodegenerativen Symptomen, die typischerweise in der frühen Kindheit beginnen und mit einer stark verringerten Lebenserwartung und Lebensqualität einhergehen.

    • Pressemeldung LMU

    Teilnehmende Universitäten
     LMU logo in white
     TUM logo in white
    Partnerinstitute
     Logo DZNE in white
    Helmholtz Munich logo in white 
     Logo Max Planck Gesellschaft 

    SyNergy wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen der deutschen Exzellenzstrategie gefördert (EXC 2145 SyNergy - ID 390857198). Die Exzellenzstrategie fördert herausragende Forschung an deutschen Universitäten. 

    Kontakt

    Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy)

    Feodor-Lynen-Str. 17
    81377 Munich
    +49 (0)89 4400-46497
    yüubngybcјu;ip;xјG:vfulyz-mi
    Anmeldung für Redakteure
    Impressum | Datenschutz