de
  • Deutsch - de
  • English - en
  • Über uns
      Über uns
        Maßnahmen
          Mitglieder
            Cluster Management
              PhD und Postdoc-Vertreter
                Wissenschaftlicher Beirat
                  Internationale Kooperationspartner
                    Timeline
                      Pressekit
                        Kontakt
                      • Aktuelles
                          News
                            Veranstaltungen
                              Presseecho
                                Stellenausschreibungen
                              • Forschung
                                  Publikationen
                                    Unser Forschungsschwerpunkt
                                      Technology Hubs
                                        "Research Spotlight"
                                          Datenmanagement & -austausch
                                            Sustainability Initiative
                                              Verhaltenskodex
                                            • Wissenschaft & Gesellschaft
                                                Für Schulen und Schüler
                                                  Öffentliche Veranstaltungen
                                                    Podcasts
                                                      Videos
                                                    • Support für Diversity & Equity
                                                        Newcomer Center
                                                          Gender Equality Program
                                                            Early Career Investigator Programm
                                                          1. Home
                                                          2. Aktuelles
                                                          3. News
                                                          4. “Ich würde mich wieder bewerben”
                                                          News | 20.09.2023 | Nachrichten
                                                          ‘JUGEND FORSCHT’-PREISTRÄGERINNEN ABSOLVIEREN 2-WÖCHIGES PRAKTIKUM IM HAASS LABOR

                                                          “Ich würde mich wieder bewerben”

                                                          Vivien (16) vom Albert-Schweitzer-Gymnasium Ruhla und Vera (20) von der Greifswald Universität sind "Jugend forscht"-Preisträgerinnen und erhielten daher die Möglichkeit, ein zweiwöchiges Praktikum im Labor von Christian Haass zu absolvieren. Alice Sülzen betreute die Studentinnen und gab ihnen eine praktische Einführung in die Arbeit im Labor: Von der Arbeit mit Zellkulturen bis zum Erlernen wichtiger Fähigkeiten wie Pipettieren oder der Präsentation ihrer Forschungsprojekte auf Englisch.  
                                                           Jugend forscht intern in the lab at work
                                                          Vera im Haass Lab

                                                          "Man lernt den Laboralltag gut kennen", sagt Vivien. „Ich habe es mir ein bisschen anders vorgestellt, aber ich war positiv überrascht“. „Es war toll zu sehen, wie die Labormitglieder zusammenarbeiten und wie das so alles verknüpft ist,“ ergänzt Vera. „Ich war erstaunt über die Hightech-Ausrüstung – das war wirklich cool." 

                                                          „Nachdem ich mehr als 20 Praktikanten betreut habe, finde ich es wichtiger denn je, dass junge Menschen einen Einblick ins Berufsleben speziell im Labor erhalten,“ so Alice Sülzen vom Haass Labor. „So können wir sie motivieren, sich für Naturwissenschaften zu interessieren und sie für diese Berufe zu begeistern. Wir als Universität haben auch auf diesem Feld einen Ausbildungsauftrag.“

                                                          Vera studiert Humanbiologie an der Universität Greifswald und während ihrer Schulzeit mit dem thema Musiktherapie bei Demenz beschäftigt. Durch ihr Studium der Humanbiologie hatte sie schon einige Erfahrungen mit der Arbeit im Labor, lernte aber im Haass-Labor zum ersten Mal die Arbeit mit Zellkulturen kennen. "Mir war nicht klar, dass Projekte so 'isoliert' sind, dass man mit individuellen Zellkulturen arbeitet. Das Praktikum hat mir gezeigt, wie das Leben nach dem Studium aussehen kann. Es hat mich motiviert weiterzumachen. Ich bin fest entschlossen, weiter in der Forschung zu arbeiten."

                                                          Vivien ist noch in der Oberstufe. Im Alter von 13 Jahren initiierte sie ein Projekt zum Thema Demenz, inspiriert von ihrer Großmutter, bei der Alzheimer diagnostiziert wurde: Die Dementia Web App. Eine App, die den Patienten und ihren Angehörigen eine personalisierte Therapieunterstützung bietet, indem Fotos nach Jahreszeiten und Monaten geordnet werden, um Erinnerungen zu wecken. Sie hat die App ausführlich in Pflegeheimen getestet und sie ist nun für alle verfügbar. Sie stellte ihre App in unserem Institut vor: "Ich war nervös, mein Projekt auf Englisch zu präsentieren, aber ich erhielt positives Feedback und bekam hilfreiche Anregungen und sogar persönliche Kontakte." Vivien ist überzeugt, ihr Studium im Bereich der Neurologie fortzusetzen.

                                                          Zwei Wochen, viele neue Eindrücke und wertvolle Anregungen für ihr weiteres Studium. "Ich würde mich wieder bewerben, wenn ich könnte", sagt Vivien. Ihr Rat für zukünftige Praktikanten? Vivien: "Seid offen, nehmt alles auf und habt Spaß!" Vera: "Viele Fragen stellen, die wichtigste ist: Darf ich es auch mal probieren?'. Das ist die beste Art zu lernen."


                                                          Über Jugend forscht

                                                          Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Ziel ist, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Pro Jahr gibt es bundesweit mehr als 120 Wettbewerbe. Teilnehmen können Jugendliche ab der 4. Klasse bis zum Alter von 21 Jahren. Weitere Informationen: www.jugend-forscht.de 

                                                          Teilnehmende Universitäten
                                                           LMU logo in white
                                                           TUM logo in white
                                                          Partnerinstitute
                                                           Logo DZNE in white
                                                          Helmholtz Munich logo in white 
                                                           Logo Max Planck Gesellschaft 

                                                          SyNergy wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen der deutschen Exzellenzstrategie gefördert (EXC 2145 SyNergy - ID 390857198). Die Exzellenzstrategie fördert herausragende Forschung an deutschen Universitäten. 

                                                          Kontakt

                                                          Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy)

                                                          Feodor-Lynen-Str. 17
                                                          81377 Munich
                                                          +49 (0)89 4400-46497
                                                          yüubgybcјuipxјrvYfulyzdemi
                                                          Redakteurs Login
                                                          Impressum | Datenschutz
                                                          de
                                                          • Deutsch - de
                                                          • English - en

                                                          SyNergy - Mu...

                                                          • Über uns
                                                            • Über uns
                                                            • Maßnahmen
                                                            • Mitglieder
                                                            • Cluster Management
                                                            • PhD und Postdoc-Vertreter
                                                            • Wissenschaftlicher Beirat
                                                            • Internationale Kooperationspartner
                                                            • Timeline
                                                            • Pressekit
                                                            • Kontakt
                                                          • Aktuelles
                                                            • News
                                                            • Veranstaltungen
                                                            • Presseecho
                                                            • Stellenausschreibungen
                                                          • Forschung
                                                            • Publikationen
                                                            • Unser Forschungsschwerpunkt
                                                            • Technology Hubs
                                                            • "Research Spotlight"
                                                            • Datenmanagement & -austausch
                                                            • Sustainability Initiative
                                                            • Verhaltenskodex
                                                          • Wissenschaft & Gesellschaft
                                                            • Für Schulen und Schüler
                                                            • Öffentliche Veranstaltungen
                                                            • Podcasts
                                                            • Videos
                                                          • Support für Diversity & Equity
                                                            • Newcomer Center
                                                            • Gender Equality Program
                                                            • Early Career Investigator Programm